Vegane Brotaufstriche – vielfältig und gesund
Veganer Brotaufstrich Test 2023
Ergebnisse 1 - 18 von 18
Sortieren nach:
Was sind vegane Brotaufstriche?
Vegane Alternativen zu Wurst und Käse bietet der Handel mittlerweile in vielen Sorten an. Angeblich gibt es mehr als 300 verschiedene Sorten. Hierbei handelt es sich um einen cremeartigen Brotaufstrich, der vegan und zumeist auch bio ist. Bei den Geschmacksrichtungen dominieren die Sorten Tomate, Paprika, Pilze und Linsen. Zudem gibt es Varianten in Kürbis oder Olive. Hier eine Auswahl der Geschmacksrichtungen:
- Tomate
- Paprika
- Linsen
- Pilze
- Kürbis
- Kichererbse
- Olive
- Bärlauch
- Mango
Die Liste lässt sich mit vielen weiteren Varianten ergänzen. Fast täglich bietet der Handel neue Aufstriche. Auch der süße Brotaufstrich mit Schokolade und Nuss ist im Handel erhältlich. In einem veganen Brotaufstrich Test können Sie daher nur einen Bruchteil des gesamten Angebots kennenlernen.
Vegane Brotaufstriche und der Inhalt
Wenn der Brotaufstrich vegan sein soll, haben viele Kunden den Anspruch, dass die verwendeten Inhaltsstoffe gesund sind. Die meisten Veggie-Aufstriche enthalten weniger Kalorien und Zucker als Brotaufstriche mit tierischen Produkten. Zudem ist ein veganer Brotaufstrich eiweißreich und erzielt vergleichbare Werte wie viele herkömmliche Aufstriche. Allerdings ist ihr Eiweißgehalt deutlich niedriger als bei vielen Wurstprodukten. Die Unterschiede zu tierischen Brotaufstrichen im Überblick:
- weniger Kalorien
- geringer Zuckeranteil
- weniger gesättigte Fettsäuren
- mehr Bio Produkte
- ohne Gluten
- keine Geschmacksverstärker
Wer besonderen Wert auf die Inhaltsstoffe legt, findet auch Brotaufstriche ohne Zucker und ohne Palmöl. Die meisten Veggie-Aufstriche sind mit Sonnenblumenöl versetzt. Zudem gibt es einige hochwertige Varianten, die natives Olivenöl enthalten.
Vegane Brotaufstriche zum selber machen, wie Tomatenaufstrich
Anstatt vegane Brotaufstriche im Supermarkt zu kaufen, können Sie viele Sorten auch selbst herstellen. Für viele Rezepte sind nur wenige Zutaten erforderlich. Besonders unkompliziert ist die Zubereitung veganer Tomatenaufstriche. Dafür benötigt man 130 Gramm getrocknete Tomaten. Zuerst werden 130 Gramm Sonnenblumenkerne in einer Pfanne geröstet. Anschließend kühlt man die Kerne ab. Die Sonnenblumenkerne müssen zuvor 30 Minuten im kochenden Wasser eingeweicht werden. Das gleiche machen Sie mit den Tomaten.
Im nächsten Schritt werden die getrockneten Tomaten mit den Sonnenblumenkernen und den Basilikumblättern miteinander vermengt. Zudem geben Sie zwei Esslöffel Olivenöl und 4 Esslöffel Wasser hinzu. Danach werden alle Zutaten zu einer glatten Masse vermengt. Dafür können Sie den Thermomix verwenden. Für die Aufbewahrung empfiehlt sich der Kühlschrank. Innerhalb einer Woche sollten Sie den Aufstrich verzehren.
Vegane Brotaufstriche zum selber machen, wie Kürbiskernaufstrich
Für den Brotaufstrich mit Kürbiskern werden ebenfalls nur wenige Grundzutaten benötigt. Zuerst werden 120 Gramm Butter flaumig gerührt. Dabei geben Sie 250 Gramm Quark hinzu. Danach hacken Sie eine Zwiebel in kleinen Stücken. Auch die Kürbiskerne werden in kleine Stücke gehackt. Dafür verwenden Sie etwa 200 Gramm.
Hiernach wird die Petersilie und das Schnittlauch in kleinen Stücken verarbeitet. Für beide Zutaten benötigen Sie jeweils einen halben Bund. Dann pressen Sie die Knoblauchzehe, um anschließend sämtliche Zutaten in einem Topf zu verrühren. Mit dem Thermomix oder anderen alternativen Küchengeräten, wie Mixern, lässt sich in kurzer Zeit eine glatte Masse erzielen. Nachfolgend haben wir folgende Kochrezepte zusammengetragen:
Rezept für Brotaufstrich vegan | Grundzutaten |
---|---|
veganer Tomatenaufstrich | 130 Gramm getrocknete Tomaten, 130 Gramm Sonnenblumenkerne |
veganer Kürbiskernaufstrich | 200 Gramm Kürbiskerne, 250 Gramm Quark, 120 Gramm Butter |
veganer Aufstrich mit Linse-Tomate | 400 Gramm gekochte Linsen, 120 Gramm getrocknete Tomaten |
veganer Aufstrich mit Schnittlauch | 1 Bund Schnittlauch, 2 Becher Soja-Joghurt |
veganer Bohnen-Aufstrich | 240 Gramm gekochte weiße Bohnen, 1 Bund Thymian |
Die Vorteile und die Nachteile veganer Brotbeläge
Eines der wichtigsten Vorteile betrifft die Inhaltsstoffe. In den meisten veganen Brotaufstrichen befinden sich keine tierischen Produkte. Stattdessen basieren die Brotbeläge auf pflanzliche Inhaltsstoffe, die nachhaltig sind. Zudem überzeugen die guten Nährwerte und viele Brotaufstriche haben nur einen geringen Zuckeranteil oder sind zuckerfrei. Hier einige Vorteile in der Übersicht:
- große Auswahl an Sorten
- keine Konservierungsstoffe
- keine Geschmacksverstärker
- gesunde Inhaltsstoffe
- wenig oder kein Zucker
Hinweis: Wer auf tierische Produkte vollständig verzichten möchte, muss auf die Zutaten achten. Denn viele Milchprodukte enthalten Kuhmilch, so dass jeder die Zutatenliste genau lesen sollte. Statt Kuhmilch ist die pflanzliche Milch eine gute Alternative. In einem veganen Brotaufstrich Test kann sich jeder von der aufwendigen Zutaten-Recherche überzeugen. Dies zählt zu den Nachteilen veganer Brotbeläge.
Führende Marken veganer Brotaufstriche
Zu den führenden Marken zählen Hersteller wie Alnatura oder Nabio. Auch der Hersteller Xucker bietet vegane Brotaufstriche in verschiedenen Sorten und Geschmacksrichtungen. Hier eine Liste der führenden Marken:
- Alnatura
- Nabio
- Xucker
- nu3
- Vitam
- Planet Plant
Weitere Marken und Hersteller finden Sie online. Dort sind zahlreiche Anbieter mit ihren veganen Brotbelägen vertreten.
Vegane Brotaufstriche im Internet kaufen
Wer online nach veganen Brotaufstrichen sucht, findet eine riesige Auswahl. Viele Hersteller bieten in ihrem Online Shop verschiedene Sorten mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Darunter finden sich viele Aufstriche, die laktosefrei sind. Zudem bieten einige Hersteller den Versand ohne Plastik Müll an.
Tipp! Aufgrund der vielen Anbieter ist ein Preisvergleich im Internet empfehlenswert. Denn online finden Sie fast immer einen Händler, der seinen Veggie-Brotbelag zum günstigen Preis anbietet. Mit dem Schlagwort „veganer Brotaufstrich günstig kaufen“ finden Sie in der Suchmaschine immer preiswerte Angebote. Eine Recherche im Internet ist in jedem Fall empfehlenswert.
Der Testsieger veganer Brotaufstriche muss nicht unbedingt der beste Aufstrich sein. Dennoch können Sie viele Testberichte online nachlesen und die Empfehlung der Redaktion beachten. Über die Erfahrungen der Kunden wird zumeist ebenfalls berichtet. Neben vielen Brotbelägen finden Sie auf etlichen Portalen eine große Auswahl an Kochrezepten. Auf der Plattform Chefkoch und anderen Webseiten sind zahlreiche Vegan-Rezepte nachlesbar. Dazu gehören beispielsweise Anleitungen, wenn beispielsweise ein veganer Brotaufstrich eiweißreich sein soll.
Fragen und Antworten
Vegane Brotaufstriche - welche sind die besten?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Veganer Brotaufstrich") sind für die Kategorie "Radixversand.de" folgende Produkte:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: Xucker Nuss-Nougat-Creme, sehr gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: Xucker 3:1 Gelier-Xucker, sehr gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: Allos Genießer-Schmalz mit Röstzwiebeln, sehr gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: Allos Brotaufstrich Hofgemüse mit Champignon & Zwiebel, sehr gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: Biozentrale Brotaufstrich Kräuter-Tomate, sehr gut
- Nr. 6 im Test oder Vergleich: Vegablum Wonig Brennnessel, sehr gut
- Nr. 7 im Test oder Vergleich: Xucker Fruchtaufstrich Erdbeere mit Xylit, sehr gut
- Nr. 8 im Test oder Vergleich: Xucker Fruchtaufstrich Apfel Zimt mit Xylit, sehr gut
- Nr. 9 im Test oder Vergleich: Allos Brotaufstrich Hofgemüse mit Curry & Zucchini, sehr gut
- Nr. 10 im Test oder Vergleich: Allos Hofgemüse mit Rucola & Kirschtomate, sehr gut
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Unserer Erfahrung nach, könnten die nachfolgenden Marken für Sie infrage kommen: Xucker, Allos, Biozentrale.
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Für die Kategorie Vegane Brotaufstriche haben wir Preise von 3-18 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Radixversand.de beträgt demnach 8 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Vegane Brotaufstriche - die aktuelle Top 15
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 15 vom Veganer Brotaufstrich Test 2023 von Radixversand.de.
Veganer Brotaufstrich Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Kategorie | Bewertung | Vor- und Nachteile | Preis | Test bzw. Vergleich |
Xucker Nuss-Nougat-Creme | Veganer Brotaufstrich | 4.5 Sterne (sehr gut) | Cremige Konsistenz, Nussiger nicht zu süßer Geschmack, Kalorienarm und blutzuckerfreundlich Preis | ca. 9 € | » Details |
Xucker 3:1 Gelier-Xucker | Veganer Brotaufstrich | 4.5 Sterne (sehr gut) | Kalorienarm und blutzuckerneutral, Ideal für selbst gemachte Marmeladen, Geschmacklich überzeugend Preis | ca. 12 € | » Details |
Allos Genießer-Schmalz mit Röstzwiebeln | Veganer Brotaufstrich | 4.5 Sterne (sehr gut) | Guter Geschmack, dem tierischen Schmalz sehr ähnlich, Auch zum Backen geeignet | ca. 8 € | » Details |
Allos Brotaufstrich Hofgemüse mit Champignon & Zwiebel | Veganer Brotaufstrich | 4.5 Sterne (sehr gut) | Schmeckt den Kindern, Lässt sich gut streichen | ca. 3 € | » Details |
Biozentrale Brotaufstrich Kräuter-Tomate | Veganer Brotaufstrich | 4.5 Sterne (sehr gut) | natürliche Inhaltsstoffe, guter Geschmack | ca. 16 € | » Details |
Vegablum Wonig Brennnessel | Veganer Brotaufstrich | 4.5 Sterne (sehr gut) | Geschmack, Biologisch Preis | ca. 6 € | » Details |
Xucker Fruchtaufstrich Erdbeere mit Xylit | Veganer Brotaufstrich | 4.5 Sterne (sehr gut) | Zuckerarm und diabetikerfreundlich, Fruchtig und lecker Etwas teuer | ca. 4 € | » Details |
Xucker Fruchtaufstrich Apfel Zimt mit Xylit | Veganer Brotaufstrich | 4.5 Sterne (sehr gut) | Fruchtiger angenehmer Geschmack, Vegan und ohne Zucker, Ideal für Diabetiker und Diäten Etwas teuer | ca. 4 € | » Details |
Allos Brotaufstrich Hofgemüse mit Curry & Zucchini | Veganer Brotaufstrich | 4.5 Sterne (sehr gut) | Cremige Konsistenz, Runder Geschmack | ca. 3 € | » Details |
Allos Hofgemüse mit Rucola & Kirschtomate | Veganer Brotaufstrich | 4.5 Sterne (sehr gut) | Zutaten geschmacklich gut aufeinander abgestimmt, Leichte Schärfe | ca. 3 € | » Details |
Allos Brotaufstrich Hofgemüse mit Erbse & Basilikum | Veganer Brotaufstrich | 4.5 Sterne (sehr gut) | Etwas gröbere Struktur , Dezente Basilikumnote | ca. 3 € | » Details |
Schwartau Gemüseglück Sonnentomate mit Basilikum veganer Brotaufstrich | Veganer Brotaufstrich | 4.5 Sterne (sehr gut) | Biologisch, Sorten Preis | ca. 17 € | » Details |
Rapunzel Nuss- Nougat- Creme | Veganer Brotaufstrich | 4 Sterne (gut) | Biologisch, Geschmack Preis | ca. 9 € | » Details |
Zwergenwiese Bruschesto Brotaufstrich | Veganer Brotaufstrich | 4.5 Sterne (sehr gut) | Natürlich, Frischer Geschmack Preis | ca. 7 € | » Details |
Pepperwood Bio-Sesam-Tahini | Veganer Brotaufstrich | 4.5 Sterne (sehr gut) | Inhaltsstoffe, Für Allergiker | ca. 18 € | » Details |