Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Seitan – die beliebte Fleischalternative

Seitan Seitan gehört neben Tofu zu den bekanntesten Fleischalternativen. Aufgrund seiner faserigen Konsistenz erinnert Seitan an Fleisch, obwohl er aus Weizeneiweiß besteht. Daher ist er für Menschen mit erhöhtem Cholesterinspiegel gesund und der Anteil an Fett ist sehr gering. Mit Sojasauce, Zwiebeln und Gewürzen wird der Geschmack von Fleisch imitiert. Zudem ist seine vielfältige Verwendbarkeit ein großer Pluspunkt, so dass Seitan im Supermarkt als Bratwurst, Aufschnitt oder Schnitzel angeboten wird. Je nach Vorliebe können Sie Seitan marinieren oder braten. In einem Seitan Test kann sich jeder von dieser Vielfältigkeit selbst überzeugen. Im nachfolgenden Artikel finden Sie Infos über die verschiedenen Varianten und Ersatzzutaten. Außerdem geben wir Tipps für die Zubereitung und nennen vegane Rezepte mit Seitan.

Seitan Test 2023

Was ist Seitan und wie wird es hergestellt?

Seitan Seitan besteht aus Weizeneiweiß, das in der asiatischen Küche häufig verwendet wird. Für die Zubereitung wird eine Teigmasse aus Weizenmehl und Wasser hergestellt. Anschließend entzieht man dem Teig die Stärke, so dass nur ein zähes Weizeneiweiß übrigbleibt.

Die Zubereitung mit Glutenpulver ist jedoch wesentlich einfacher. Dabei wird das Glutenpulver mit Wasser zu einer Masse angerührt. Durch Kochen oder Garen in einer würzigen Marinade erhält es seine typische Farbe und Konsistenz. Diese Marinade besteht zumeist aus Sojasauce, Zwiebeln und Gewürzen.

Woraus besteht Seitan?

Seitan enthält viel Eiweiß und wenig Kohlenhydrate. Sein Fettanteil ist gering. Die Nährwerte für 100 Gramm verzehrfertiges Seitan im Überblick:

  • Eiweiß etwa 28 Gramm
  • Kohlenhydrate 2 Gramm
  • Fett etwa 2 Gramm

Damit ist der Anteil an Kalorien verhältnismäßig gering. Allerdings kann der hohe Eiweißanteil vom Körper nicht wie beim Fleisch-Protein verwertet werden. Zudem besteht es größtenteils aus dem Protein Gluten, das bei einigen Menschen eine Unverträglichkeit hervorrufen kann. Die Mehrheit der Menschen hat allerdings keine Glutenunverträglichkeit. Ein weiterer Pluspunkt ist der geringe Anteil an Kohlenhydraten.

Für welche Speisen ist Seitan verwendbar?

Seitan ist für verschiedene Speisen geeignet. Es lässt sich braten, kochen, frittieren oder panieren. Daher kann der Hobbykoch damit sehr unterschiedliche Gerichte zubereiten. Hier eine Auswahl:

Speise mit Seitan wichtige Zutaten
vegane Currywurst Seitan, Räuchertofu, Kirchererbsenmehl, Hefeflocken, Majoran, Knoblauch
vegane Grillspieße Seitan, Paprikaschoten, Sojasauce, Lauchzwiebeln, Olivenöl
frittierte Seitan-Nuggets Seitan, Hefeflocken, Zwiebelpulver, Sojasauce, Mehl, Pflanzenmilch, Paniermehl

Seitan Rezepte, wie die Seitan-Wurst

Viele Hobbyköche verbinden mit Seitan die vegane Wurst. Wer Seitan braten möchte, kann die Wurst auf den Grill legen. Für die Zubereitung einer Portion werden 300 Gramm Seitanmehl mit 30 Gramm Hefeflocken und einem Teelöffel Knoblauchpulver vermischt. Zudem geben Sie etwa Kreuzkümmel, vier Teelöffel Paprikapulver sowie Zwiebelpulver und Salz und Pfeffer hinzu. In einer anderen Schüssel werden 6 Esslöffel Öl, 1 Teelöffel Senf, 4 Esslöffel Sojasauce und 6 Esslöffel Tomatenmark mit 350 ml Wasser vermengt.

Mit einem Schneebesen werden die Mengen jeweils verrührt und schließlich in eine Schüssel gelegt. Danach verkneten Sie die Masse und formen daraus etwa 10 Würste mit einem Durchmesser von 2 cm. Die Seitan Würste werden zuerst in Backpapier gewickelt und anschließend in Alufolie gerollt. Im Backofen legen Sie die Würste bei 180 Grad und warten etwa 50 Minuten. Danach lassen Sie die Speise für 10 Minuten im Ofen.

Tipp! Die fertigen Würste aus Seitan braten Sie auf dem Grill oder in der Pfanne. Sie können die Wurst auch kalt zum Salat essen oder in Suppen als Zutat verwenden.

Seitan Rezepte, wie die Grillspieße

Die Zubereitung der Seitan-Grillspieße ist unkompliziert. Zuerst verrühren Sie 2 Esslöffel Olivenöl mit einem Esslöffel Sojasauce. Der Seitan wird in 1 cm dicke Scheiben geschnitten, um ihn anschließend mit der Marinade zu bestreichen. Anschließend schneiden Sie die beiden Paprikaschoten und den Bund Lauchzwiebeln in mundgerechte Portionen. Dann können Sie die einzelnen Stücke auf den Spießen verteilen. Die Seitan-Spieße werden im Ofen gegrillt oder direkt auf den Gartengrill gelegt. Dabei sollten die Spieße gleichmäßig von allen Seiten erhitzt werden.

Wie gesund ist Seitan?

Aufgrund des geringen Fettanteils ist Seitan für Diäten gut geeignet. Auch der geringe Anteil an Zucker und Kohlenhydraten ist ein Pluspunkt. Dies können Sie bei jedem Seitan Test nachlesen. Zudem gibt es Seitan mit Bio Produkten. Wegen des hohen Anteils an Gluten ist Seitan nicht ungesund, sollte jedoch von Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit gemieden werden. Für Menschen ohne Unverträglichkeit ist Seitan nicht gesundheitsschädlich. Deswegen stellt sich nicht die Frage, wie oft ein Mensch Seitan konsumieren darf.

Seitan und die Vor- und Nachteile

Die vielseitige Verwendbarkeit in der Küche gehört zu den auffälligsten Vorzügen. Sie können Seitan marinieren, frittieren, braten und für zahlreiche Speisen verwenden. Zudem überzeugen die gesunden Inhaltsstoffe und es gibt Seitan mit Bio Produkten. Der geringe Fettanteil ist im Vergleich zum echten Fleisch für eine gesunde Ernährung sehr vorteilhaft. Hier die Vorteile in der Auflistung:

  • vielseitige Verwendbarkeit
  • verschiedene Speisen möglich
  • viele Rezeptideen
  • geringer Fettanteil
  • Bio Seitan erhältlich
  • guter Geschmack
  • Wer Seitan kaufen möchte, sollte in jedem Fall auf die Zutatenlisten achten. Für Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit ist Seitan leider nicht geeignet.

Führende Marken

Im Handel stoßen Sie immer wieder auf die gleichen Marken und Hersteller, bei denen Sie Seitan kaufen können. Dort finden Sie auch Bio Seitan. Wir haben folgende Marken gefunden:

  • Veganz
  • Golden Peanut
  • Würzteufel
  • Spiegelhauer

In einem Seitan Test können Sie sich von der Vielfalt überzeugen und die verschiedenen Hersteller und Marken kennenlernen.

Seitan online kaufen

Seitan können Sie im Internet günstig kaufen. Denn ein Online Shop hat günstigere Konditionen als ein Ladengeschäft von Rewe, Edeka, Müller oder Kaufland. Sogar Discounter wie Lidl, Aldi oder Netto können oftmals den niedrigen Online Preis nicht unterbieten. Zudem ist das Sortiment breiter aufgestellt, während die Drogerien von dm oder Rossmann nur ein begrenztes Angebot haben. Bei einem Preisvergleich spart mitunter viel Geld. Zudem überzeugt das Internet mit einem schnellen Versand.

Tipp: Wer auf besondere Qualität achtet, kann im Internet auch den Testsieger bestellen. Viele Testberichte sind online abrufbar, in denen die Redaktion eine Empfehlung abgibt. Auch die Erfahrungen der Kunden sind nachlesbar und Sie können sich über bestimmte Marken vorab informieren.

Neben dem Preis- und Qualitätsvergleich bietet das Internet eine Fülle von Rezeptideen. Dort finden Sie viele Infos zur Zubereitung, wie die Seitan-Rezepte asiatisch. Unter dem Keyword „Seitan, wie zubereiten“ können Sie den beliebten Fleischersatz auch selbst herstellen.

Fragen und Antworten

Seitan - welche sind die besten?

Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Seitan") sind für die Kategorie "Radixversand.de" folgende Produkte:

Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?

Für die Kategorie Seitan haben wir Preise von 5-21 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Radixversand.de beträgt demnach 14 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!

Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Seitan - die aktuelle Top 5

In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 5 vom Seitan Test 2023 von Radixversand.de.

Seitan Test- und Vergleichstabelle
ProduktnameKategorieBewertungVor- und NachteilePreisTest bzw. Vergleich
  Vantastic Foods Seitan Pulver
  Vantastic Foods Seitan Pulver Test
Seitan4 Sterne
(gut)
Flexible Verwendungsmöglichkeiten, Vegan, Einfache Verwendung
Enthält Gluten, Keine Anleitung zur Nutzung
ca. 8 €» Details
  Spiegelhauer Bio Weizengluten Pulver
  Spiegelhauer Bio Weizengluten Pulver Test
Seitan5 Sterne
(sehr gut)
Bio Qualität, Ideal zum Kochen und Backen, Proteinquelle
Enthält Gluten
ca. 20 €» Details
  GOLDEN PEANUT Vital Weizengluten Pulver
  GOLDEN PEANUT Vital Weizengluten Pulver Test
Seitan4 Sterne
(gut)
Ideal für Seitan, Vegan und rein pflanzlich, Flexible Verwendungsmöglichkeiten, Gute Qualität, Nicht zu teuer
Nicht glutenfrei
ca. 14 €» Details
  Hymor BIO Seitan Fleischersatz
  Hymor BIO Seitan Fleischersatz Test
Seitan4 Sterne
(gut)
Bio Qualität, Vegan und rein pflanzlich, Hoher Proteingehalt, Ohne künstliche Zusätze, Ideal zum Grillen
Geschmacklich nicht immer überzeugend
ca. 5 €» Details
  Kamelur Bio Seitan Pulver
  Kamelur Bio Seitan Pulver Test
Seitan4 Sterne
(gut)
Bio Qualität, Ideal für veganen Fleischersatz, Ohne Zusätze, Flexible Einsatzmöglichkeiten, geschmacksneutral
Keine Anregungen zu Verwendungsmöglichkeiten
ca. 21 €» Details
Die Daten stammen vom 28.11.2023.

Relevante Beiträge und Empfehlungen:

Möchten Sie diesen Artikel bewerten?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (56 Bewertungen, Durchschnitt: 4,60 von 5)
Seitan – die beliebte Fleischalternative
Loading...

Kommentar veröffentlichen