Fleischersatz – das sollten Sie darüber wissen
Fleischersatz Test 2025
Ergebnisse 1 - 15 von 15
Sortieren nach:
Warum Fleischersatz?
Der hohe Fleischkonsum weltweit hat für Tier, Mensch und Umwelt viele unerfreuliche Nebeneffekte. Massentierhaltung, Umweltbelastung und die Gesundheit des Menschen leiden sehr darunter. Warum Menschen darauf verzichten, Fleisch zu essen, kann verschiedene Gründe haben: Manche mögen schlicht und einfach den Geschmack nicht, andere möchten damit gegen die Massentierhaltung protestieren oder die Verantwortung abgeben.
Übrigens: Auch verzichten viele aus gesundheitlichen Gründen auf das Essen von Tieren, was nachweislich in zu großem Maße ungesund ist.
Welche Arten von Fleischersatz gibt es?
Es gibt mittlerweile unzählige Möglicheiten, Fleisch zu ersetzen. Viele vegane oder vegetarische Alternativen kommen in Geschmack und Konsistenz echtem Fleisch beachtlich nahe. Wurst, Steak, Frikadellen, Nuggets – alles gibt es auch in fleischloser Variante. Meistens kommen hier als pflanzliche Basis Soja und Weizengluten, aber auch Ei- oder Milchprodukte zum Einsatz.
Hier eine Übersicht der wichtigsten Arten von Fleischersatz:
Möglichkeit | Hinweise |
---|---|
Tofu | Tofu wird aus Sojabohnen hergestellt. Die Produktion ähnelt der von Käse oder Quark – mit dem Unterschied, dass dafür keine Tiere sterben mussten oder sonst irgendwie beteiligt sind. Da Tofu einen ziemlich neutralen Geschmack hat, ist der „Sojaquark“ sehr vielseitig einsetzbar. Er bildet die Grundlage für viele Fleischalternativen, die man fertig kaufen kann. Man kann aber auch selbst wunderbar damit kochen. Man kann Tofu beliebig würzen, egal ob scharf, salzig, süß oder sauer. Man kann mit Tofu Bratlinge kneten oder Bolognese ohne Fleisch kochen. Man kann ihn als Fleischersatz zum Grillen nehmen oder ihn auch einfach auf sein Brot legen. Mit Tofu, dem „veganen Fleisch“ gibt es eine Fülle an einfachen, gesunden und veganen Rezepten. Man kann Tofu auch wunderbar einfrieren. |
Tempeh | Dieser vegane Fleischersatz stammt ursprünglich aus Indonesien und besteht aus mit Pilzkulturen fermentierten Sojabohnen. Tempeh wird mittlerweile auch ohne Soja hergestellt. Das „vegane Fleisch“ wird stattdessen aus Lupinen hergestellt. Sie können Tempeh roh oder mariniert kaufen. Es gibt viele leckere vegane Rezepte mit Tempeh – es schmeckt wunderbar als Brotbelag, im Salat oder zu Gemüse. Außerdem ist es sehr gesund und schadet keinem Fleischesser. |
Seitan | Dieser Fleischersatz aus Weizen – auch Weizenfleisch genannt – hat es in sich. Viele fertige vegane Fleischalternativen werden aus Seitan hergestellt, das aus Weizeneiweiß besteht. In der asiatischen Küche wird Weizenfleisch schon sehr lange verwendet. Besonders in der buddhistischen Küche finden sich viele fleischfreien Gerichte mit dem Fleischersatz aus Weizen, da hier schon immer gerne „veggie“ gegessen wird. Seitan ist also gut geeignet für diejenigen, die einen Fleischersatz ohne Soja möchten, weil sie Sojabohnen zum Beispiel nicht so gut vertragen. |
Lupinen | Dieses Gewächs ist mit Erbsen und Bohnen verwandt und wurde bereits vor 2000 Jahren von Ägyptern genutzt. Aus Lupinen lassen sich Eis, Würstchen oder Joghurt herstellen. Mit Lupinenmehl kann man wunderbar backen und auch Burgerpatties kneten und sich so seinen veganen Fleischersatz selbst machen. Natürlich gibt es noch viele weitere tolle Rezepte. Somit hat man auch hier ein wunderbares „Fleisch für Veganer“ ohne Soja. |
Getreide | Zu den Getreidesorten, aus denen man Fleischersatz herstellen kann, gehören zum Beispiel Grünkern oder Bulgur. Die nährstoffreiche Getreidesorte Grünkern ist eigentlich nichts anderes als früh geernteter und getrockneter Dinkel. Mit Grünkern kann man einen Brotaufstrich herstellen, der stark an Leberwurst erinnert. Somit hat man einen wunderbaren Wurstersatz, er aber lange nicht so ungesund ist, weil er viel weniger Fett und Kalorien enthält. Aus Grünkern kann man auch Bratlinge herstellen. Bulgur ist vorgegarter Weizen und wird vor allem in der türkischen Küche als Ersatz für Hackfleisch verwendet. |
Jackfrucht | Diese Frucht erfreut sich unter Veganern immer größerer Beliebtheit. Mit ihr macht vegan essen besonders viel Spaß und es gibt sehr interessante Rezepte. Spannend ist zum Beispiel das Äquivalent zu dem beliebten „Pulled Pork“ aus Jackfrucht, das in den USA sehr gerne gegessen wird. Die Jackfrucht hat richtig zubereitet Ähnlichkeit mit Schweinefleisch und ist sehr gesund. Sie liefert wertvolle Inhaltstoffe wie B-Vitamine, C-Vitamine, Ballaststoffe und Eiweiß. Sie möchten eine Alternative, die glutenfrei, laktosefrei und sehr gesund ist, statt Fleischersatz aus Milch oder Ei? Die Jackfrucht ist genau das Richtige für Sie. |
Andere Alternativen | Natürlich sind die oben genannten nur die wichtigsten und weitverbreitetsten Grundlagen für Fleisch-Imitate. Es gibt noch wesentlich mehr, wie Fleischersatz aus Erbsenproteinen oder Pilzen, und dieser Bereich der Lebensmittelindustrie wächst ständig. Quorn ist zum Beispiel ein Fleischersatz aus Pilzen. Dieses proteinreiche Nahrungsmittel wird industriell aus dem Mycel des Schlaupilzes hergestellt. Auch erwähnt sei hier das Midori. Dies ist ein Fleischersatz aus Erbsenprotein und wurde vom Fraunhofer Institut entwickelt. Es ist ein völlig neues Produkt und man kann daraus sogar eine Flüssigkeit gewinnen, die Milch sehr ähnlich ist. Zur Gewinnung kann neben dem Erbsenprotein auch Protein von Lupinen verwendet werden. |
Fleischlose Lebensmittel – Was ist drin?
Viele, die sich einen Fleischersatz – zum Beispiel von Hermann Fleischlos – kaufen, fragen sich, was da nun wirklich drin ist. Es lohnt sich in jedem Fall, stets genau hinzuschauen, was sich wirklich in der Packung befindet, denn häufig kann man hier böse Überraschungen erleben. Oft wird zum Beispiel Gen-Soja verwendet, weil es billiger ist. Oder die Sojabohnen kommen aus Gebieten der Welt, in denen für deren Anbau extra der Regenwald abgeholzt wurde. Das ist sicherlich nicht im Sinne des auf Tier um Natur bedachten Essers. Und Achtung: Nur weil „bio“ draufsteht, heißt das noch lange nicht, dass man mit diesem Produkt die Welt verbessert.
Woran erkenne ich Fleischersatz?
Seit Ende 2018 dürfen in Deutschland Fleischersatzprodukte nicht wie die originalen Gerichte benannt werden. Also darf ein veganes Schnitzel nicht mehr Schnitzel heißen, sondern braucht einen eigenen Namen. So kann man es um Beispiel „Bratstück“ nennen. Sie können seitdem also einfach erkenne, ob es sich bei einem Produkt um echtes Fleisch oder einen Ersatz handelt.
Wo kaufe ich Fleischersatz?
Sie können eine große Auswahl an Fleisch-Alternativen online kaufen. Hier können Sie sich einen Fleischersatz Test ansehen und sich dann den Fleischersatz Testsieger in einem Online Shop bestellen. Dafür gibt es sogar extra Vegan Shops von speziellen Herstellern, wo Sie Testberichte einsehen und von den Erfahrungen der Shop-Betreiber profitieren können. Außerdem können Sie hier wunderbar Preise vergleichen und sich Tipps anderer Käufer ansehen, die vielleicht einen Fleischprodukte Test schon selbst durchgeführt haben. Sie können die meisten Produkte aber auch im Supermarkt kaufen. Viele Produkte gibt es in den meisten großen Ketten wie Kaufland, Tegut, Edeka oder Rewe.
Fleisch und Fleischersatz – Vor- und Nachteile
Vor- und Nachteile | |
---|---|
Echtes Fleisch |
|
Fleischersatz |
|
Fragen und Antworten
Fleischersatz - welche sind die besten?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Fleischersatz") sind für die Kategorie "Radixversand.de" folgende Produkte:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: Biozentrale Soja-Granulat, gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: Zimmermann Bio Soja..., gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: Bioticana-Store Bio..., sehr gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: Yakeba Soja-Filets/..., gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: Vantastic Foods Soja Medaillons, sehr gut
- Nr. 6 im Test oder Vergleich: Mori Nu Tofu weich, sehr gut
- Nr. 7 im Test oder Vergleich: Jacky F. Bio Jackfruit im Gl..., sehr gut
- Nr. 8 im Test oder Vergleich: Vitaquell Curry Brat Dings ve..., gut
- Nr. 9 im Test oder Vergleich: Sunflower Family Sonnenblumen Bologn..., gut
- Nr. 10 im Test oder Vergleich: Sunflower Family Sonnenblumen Chili ..., sehr gut
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Unserer Erfahrung nach, könnten die nachfolgenden Marken für Sie infrage kommen: Biozentrale, Vantastic Foods, Mori Nu, Jacky F., Vitaquell, Sunflower Family.
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Für die Kategorie Fleischersatz haben wir Preise von 6-38 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Radixversand.de beträgt demnach 17 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Test oder Vergleich 2025 in der Kategorie Fleischersatz - die aktuelle Top 15
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 15 vom Fleischersatz Test 2025 von Radixversand.de.
Fleischersatz Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Kategorie | Bewertung | Vor- und Nachteile | Preis | Test bzw. Vergleich |
Biozentrale Soja-Granulat | Fleischersatz | 4 Sterne (gut) | Bio Inhaltsstoffe, vielseitig verwendbar | ca. 18 € | » Details |
Zimmermann Bio Soja... | Fleischersatz | 4 Sterne (gut) | guter Geschmack, einfache Verarbeitung | ca. 14 € | » Details |
Bioticana-Store Bio... | Fleischersatz | 4.5 Sterne (sehr gut) | guter Geschmack, Bio Produkt | ca. 20 € | » Details |
Yakeba Soja-Filets/... | Fleischersatz | 4 Sterne (gut) | guter Geschmack, ermöglicht viele Zubereitungs-Varianten | ca. 17 € | » Details |
Vantastic Foods Soja Medaillons | Fleischersatz | 4.5 Sterne (sehr gut) | Hochwertige Soja, 800 g, Schnell zubereitet Etwas viel Fett, Geschmack nur okay | ca. 10 € | » Details |
Mori Nu Tofu weich | Fleischersatz, Tofu | 4.5 Sterne (sehr gut) | Große Menge, Gute Eigenschaft | ca. 38 € | » Details |
Jacky F. Bio Jackfruit im Gl... | Fleischersatz | 4.5 Sterne (sehr gut) | Flexibel einsetzbar, Vegan und rein pflanzlich, kalorienarm | ca. 12 € | » Details |
Vitaquell Curry Brat Dings ve... | Fleischersatz | 4 Sterne (gut) | Geschmacklich überzeugend, Ohne Soja | ca. 6 € | » Details |
Sunflower Family Sonnenblumen Bologn... | Fleischersatz | 4 Sterne (gut) | Schmeckt gut, Lässt sich leicht zubereiten | ca. 6 € | » Details |
Sunflower Family Sonnenblumen Chili ... | Fleischersatz | 4.5 Sterne (sehr gut) | Veganes Produkt ohne Soja, Lässt sich leicht zubereiten., Schmeckt den meisten Leuten Einigen gefällt der Geschmack nicht ganz so gut. | ca. 6 € | » Details |
Sunflower Family Bio Sonnenblumen Ha... | Fleischersatz | 4.5 Sterne (sehr gut) | Veganes Produkt, Guter Geschmack | ca. 23 € | » Details |
Mori Nu Tofu Silken fest | Fleischersatz, Tofu | 4.5 Sterne (sehr gut) | Große Menge, Positive Bewertungen Preis | ca. 35 € | » Details |
Jacky F. Junge Jackfrucht in... | Fleischersatz | 4 Sterne (gut) | Vegane Fleischalternative, Flexibel einsetzbar in der Küche, Gute Qualität Geschmacklich nicht immer überzeugend | ca. 15 € | » Details |
Nature's Charm Jack... | Fleischersatz | 4 Sterne (gut) | Gute vegane Fleischalternative, Flexibel einsetzbar Kritik am sauren Nachgeschmack | ca. 17 € | » Details |
Vantastic Foods Soja Big Steaks | Fleischersatz | 4 Sterne (gut) | Ideal für Veganer, 13 Stück, Praktische Sticks Schlechte Verpackung, Kein Haltbarkeitsdatum | ca. 16 € | » Details |