Reichenhof Bio Linsen-Eintopf Test
Reichenhof Bio Linsen-Eintopf
Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungseigenschaften | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- Bio Linsen-Eintopf
- Vegan
Vorteile
- Vegan
- Geschmack
Nachteile
- Preis
Produktdetails
Hersteller bzw. Marke | Reichenhof |
---|---|
Modell | Bio Linsen-Eintopf |
Online-Kauf | s. Preisvergleich |
Online-Preis | ca. 10 Euro |
Inhalt | 6 x 400 g |
Kundenrezensionen | 4.4/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 4013182028058 |
UVP / Listenpreis | 13.85 Euro |
In 6 x 400 Gramm bietet sich der Reichenhof Linsentopf an. Dieser wird aus biologisch angebauten Zutaten hergestellt. In einem schonenden Verfahren bleiben die Nährstoffe und die Bissfestigkeit der Zutaten erhalten. Nicht nur deshalb empfiehlt es sich weitere Informationen einzuholen.
Reichenhof Bio Linsen-Eintopf bei amazon.de
- Reichenhof Bio Linsen-Eintopf bei amazon.de im Angebot
Ausstattung
Der Hersteller Reichenhof, der zur NABA Feinkost gehört, legt auf natürliche Zutaten Wert. So wird bewusst auf den Zusatz von Aromen verzichtet und ausschließlich auf den natürlichen Geschmack der einzelnen Zutaten gesetzt. Im Weiteren werden beim Reichenhof Linsentopf keine Konservierungsstoffe oder gentechnisch veränderte Lebensmittel eingesetzt. Auch Allergiker können problemlos zu diesem Produkt greifen, da kein Gluten. Laktose oder weitere Zutaten mit entsprechenden Inhaltsstoffen enthalten sind. Der Inhalt von 400 Gramm pro Dose entspricht einer Portion. Zur Vorbereitung ist ein kurzes Erwärmen in der Mikrowelle oder auf dem Herd in einem jeweils geeigneten Gefäß ausreichend. Sämtliche Zutaten, die in kleineren oder größeren Mengen enthalten sind, stammen aus biologischem Anbau. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Nutzungseigenschaften
Wenn es um den Geschmack geht, zeigen sich in den Amazonbewertungen entsprechende Meinungsverschiedenheiten. Während der Geschmack teilweise als kräftig beschrieben wird, finden ihn andere zu wässrig. Daher empfiehlt es sich an einem fleischlosen Tag ein eigenes Bild davon zu machen. Trotz des Verzichts auf Konservierungsstoffe ist der Doseninhalt lange haltbar, wie den Bewertungen zu entnehmen ist. Die Zutaten lassen sich durch die Abbildung erahnen und entsprechen dem, was man sich bei einem veganen Linsentopf vorstellt. Die Inhaltsstoffe sind hochwertig und führen zu einem schlechten Gewissen, wenn zwischendurch ein Fertiggericht auf den Tisch kommt. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Aktuell bekommt man dieses Produkt für 10 Euro im Online-Shop von amazon.de. Der Preis ist hoch angesetzt und entsprechend mit einem mittelmäßigen Preis- Leistungsverhältnis verbunden. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Fazit
Trotz des hohen Preises lohnt es sich mit dem Linsentopf von Reichenhof zu befassen. Die Erfahrungen der Nutzer und Nutzerinnen bestätigen den Geschmack und die hohe Qualität. Es ist für den Erhalt der Qualität von Vorteil, dass auf ein schonendes Herstellungsverfahren zurückgegriffen wird. Bezüglich des Nährwerts kann sich der Linsentopf durchaus sehen lassen und bietet sich selbst bei Diäten an. Für einen feinen Geschmack kommen verschiedene Gewürze zum Einsatz, die aufeinander abgestimmt sind. Bis auf das enthaltene Salz sind alle weiteren Zutaten aus biologischem Anbau. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 561 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.4 Sterne vergeben.
Angebote: Reichenhof Bio Linsen-Eintopf
9,90 € Versandkostenfrei |