Powerbeärs Vegan Sugarfree – Vegane Gummibärchen Test
Powerbeärs Vegan Sugarfree - Vegane Gummibärchen
Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungseigenschaften | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- Vegane Gummibärchen
- 16 x 50g Beutel
Vorteile
- guter Geschmack
- vegan
Nachteile
- erhöhter Konsum wirkt abführend
Produktdetails
Modell | Powerbeärs Vegan Sugarfree - Vegane Gummibärchen |
---|---|
Inhalt | 16 x 50g Beutel |
Kundenrezensionen | 3.8/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 7898953765564 |
UVP / Listenpreis | 24.99 Euro |
Von Powerbeärs sind die veganen Gummibärchen in einem 16er Pack erhältlich. Die Fruchtgummis sind ohne Zucker und enthalten keine tierischen Produkte. Wir haben uns diese gelatinfreien Gummibärchen genau angesehen.
Ausstattung
Die veganen Gummibärchen von Powerbeärs sind in 50 Gramm Beuteln erhältlich. Dieses Set ist mit insgesamt 16 Beuteln bestückt, so dass eine stolze Gesamtmenge von 800 Gramm angeboten wird. Bei diesen Gummibärchen hat der Hersteller auf raffinierten Zucker und Gelatine verzichtet. Mit Pektin ist ein veganes Geliermittel enthalten, das man auch in vielen veganen Backwaren findet. Als Süßungsmittel wurden statt des industriellen Zuckers Maltitsirup, Sorbitsirup und Stevia-Süßstoffe verwendet. Zudem sind viele natürliche Aromen tropischer Früchte enthalten, wie Ananas, Grapefruit, Mango und Banane. Neben dem Verzicht auf Gelatine und Gluten hat der Hersteller auch auf die Verarbeitung von Laktose und Konservierungsstoffen verzichtet und nur natürliche Substanzen verwendet. Allerdings können die Fruchtgummis Spuren von Weizenstärke enthalten. Auf 100 Gramm gerechnet befinden sich in den Gummibärchen etwa 0,1 Gramm Fett und 42 Gramm Kohlenhydrate. Der Eiweißgehalt liegt bei 0,05 Gramm. Der Zuckeranteil beträgt 0,2 Gramm, wobei es sich hier um natürlichen Zucker handelt. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenNutzungseigenschaften
Mit den veganen Gummibärchen von Powerbeärs sind die meisten Amazon Nutzer zufrieden. Der Geschmack erhält besonders gute Noten. Viele Nutzer sind vom guten Geschmack überrascht, obwohl die Fruchtgummis kein Zucker enthalten. Dies lesen wir aus zahlreichen Kommentaren heraus. Auch die weiche Konsistenz wird positiv bewertet. Diese Konsistenz ist mit denen der herkömmlichen Fruchtgummis vergleichbar, so die Meinung einzelner Nutzer. Allerdings sollten Kunden nicht zu viele Fruchtgummis verzehren, da diese Snacks abführend wirken. Davon berichten einzelne Kunden. Mit dem Verzicht auf Zucker, Gluten und Laktose sind viele Kunden sehr zufrieden. Für Personen mit einer Unverträglichkeit sind diese Snacks geeignet und der Verzehr ist unbedenklich. Die Menge von 16 Paketen zu 50 Gramm ist großzügig bemessen, so dass ein guter Vorrat erhältlich ist. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-Leistungs-Verhältnis
Aktuell bekommt man dieses Produkt für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Der höhere Preis ist wahrscheinlich der guten Qualität geschuldet. Mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis sind wir einverstanden. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Letztendlich konnten die veganen Gummibärchen von Powerbeärs im 16er Pack zu je 50 Gramm überzeugen. Statt raffinierten Zucker und Geliermittel wurden pflanzliche Substanzen verwendet. Die Konsistenz ist gut und der Geschmack ist mit herkömmlichen Fruchtgummis vergleichbar. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 335 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.8 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen