Joya Soja Drink Barista Test
Joya Soja Drink Barista
Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungseigenschaften | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- vegan, laktose- und glutenfreie Hafermilch
- 10 x 1 l
Vorteile
- Gute Qualität und Konsistenz
- Ideal für Milchschaum
Nachteile
- Soja Eigengeschmack
Typ
Produktdetails
Hersteller bzw. Marke | Joya |
---|---|
Modell | Soja Drink Barista |
Online-Kauf | s. Preisvergleich |
Online-Preis | ca. 20 Euro |
Inhalt | 10 x 1 l |
Kundenrezensionen | 3.8/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 9020200118917 |
UVP / Listenpreis | 19.9 Euro |
Der Joya Soja Drink Barista soll vor allem Kaffeetrinker glücklich machen, die auf Milch von Kühen verzichten möchten. Ob das gelingt, klärt diese Einschätzung.
Joya Soja Drink Barista bei amazon.de
- Joya Soja Drink Barista bei amazon.de im Angebot
Ausstattung
Die Sojamilch wurde speziell auf den Einsatz in Kaffee zugeschnitten und bietet sich daher auch für Latte und Cappuccino als Milchschaum an. Es handelt sich um eine vegane und laktosefreie Alternative zu konventioneller Milch. Die Produktion erfolgt direkt im Inland – in Österreich und Europa – und natürlich frei von Gentechnik. Zudem verzichtet die Sojamilch auf Zuckerzusatz, um vor allem den Kaffeegeschmack nicht zu verfälschen. Sie kann Alternativ auch anderweitig in der Küche Verwendung finden. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenNutzungseigenschaften
Die meisten auf Amazon loben die Sojamilch aufgrund des Geschmacks und wegen der Konsistenz. Man nutzt sie gerne als vegane Alternative im Kaffee, um Tierleid zu umgehen und wahlweise auch bei einer Low Carb Ernährung. Es fällt aber auf, dass man die Milch richtig dosieren muss. Wer zu viel im Kaffee nutzt bemerkt schnell, dass dieser recht stark nach Sojabohnen schmeckt. Dafür bietet sich die Milch aber recht gut an, um Milchschaum anzufertigen, der auch durchaus fest ist. Das Kundenecho bleibt daher weitestgehend sehr positiv. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-Leistungs-Verhältnis
Aktuell bekommt man dieses Produkt für 20 Euro im Online-Shop von amazon.de. Preislich liegt die Sojamilch in einem moderaten Bereich. Von daher sind Preis und Leistung aufgrund der Eigenschaften auch ausgeglichen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Der Joya Soja Drink Barista verliert ein paar Punkte aufgrund des intensiven Soja-Eigengeschmacks. Der mundet nun mal nicht jedem. Das wirkt sich vor allem negativ auf Milchkaffee und ähnliche Heißgetränke aus. Dafür ist die Konsistenz und Zusammensetzung aber sehr gut geeignet, um die Milch für Milchschaum zu nutzen. Zudem ist das Produkt frei von Gentechnik und verzichtet auf Zuckerzusätze. Damit kommen doch noch einige Punkte zusammen. Wer eine vegane Milch für seinen Kaffee sucht, der wird hier fündig. Man sollte den Geschmack von Sojabohnen aber grundsätzlich nicht ablehnen, ansonsten mundet einem die Milch womöglich nicht. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 150 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.8 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenAngebote: Joya Soja Drink Barista
19,90 € Versandkostenfrei |