Hobelz Aufschnitt Rustikal Test
Hobelz Aufschnitt Rustikal
Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungseigenschaften | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- Aufschnitt Rustikal
- Vegan
Vorteile
- wenig Fett
- guter Geschmack
Nachteile
- höherer Preis
Typ
Produktdetails
Hersteller bzw. Marke | Hobelz |
---|---|
Modell | Aufschnitt Rustikal |
Inhalt | 100 g |
Kundenrezensionen | 2.5/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 4260184790319 |
UVP / Listenpreis | 2.46 Euro |
Hobelz bietet den Aufschnitt Rustikal als vegane Salami an. Der Hersteller verspricht einen deftigen Geschmack. Auf tierische Substanzen und auf Palmöl wurde verzichtet. Die Packungsmenge beträgt 100 Gramm. Die Details haben wir uns aus der Nähe angesehen.
Wie ist die Ausstattung?
Mit dem Aufschnitt Rustikal von der Marke Hobelz wird ein veganer Brotbelag angeboten. Der Aufschnitt erinnert optisch an einer Salami, wobei hier ausschließlich pflanzliche Produkte verwendet wurden. Der Hersteller hat Knoblauch und verschiedene Gewürze ausgewählt, um einen möglichst pikanten Geschmack anzubieten. Auf gentechnisch veränderte Produkte und auf Palmöl hat man verzichtet. Als Brotbelag ist dieser vegane Aufschnitt ebenso verwendbar wie als Pizza-Belag. Zu den wichtigsten Zutaten gehören isoliertes Sojaprotein, pflanzliches Öl, Knoblauch, Zwiebeln, Gluten, modifizierte Stärke sowie Gewürze und Aromastoffe. Als Geliermittel wurde Carrageen verwendet. Laut Hersteller können Spuren von Sellerie und Senfsaat enthalten sein. Beim Blick auf die durchschnittlichen Nährwertangaben fällt der hohe Eiweißgehalt auf. Mit etwa 17 Gramm ist dieser Anteil verhältnismäßig hoch. Dagegen ist der Fettanteil mit weniger als 7 Gramm gering. Der Anteil an Kohlenhydraten beträgt nur 7,4 Gramm. Für die Aufbewahrung wird eine kühle Lagerung im Kühlschrank bei maximal 7 Grad empfohlen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenNutzungseigenschaften
Der Aufschnitt Rustikal von Hobelz wird von verschiedenen Amazon Nutzern positiv bewertet. Dabei erhält das Geschmacksaroma gute Noten, da die Veggie-Wurst reichlich gewürzt ist. Vor allem der verwendete Pfeffer wird positiv hervorgehoben. Davon berichten einzelne Kunden. Auch die Konsistenz erhält ein gutes Feedback. Fürs Brot ist dieser Aufschnitt ebenso geeignet wie für die Pizza. Somit ist der Aufschnitt Rustikal eine gute Ergänzung zur veganen Küche. Neben dem Geschmack ist auch der niedrige Fettanteil positiv zu erwähnen. Im Vergleich zur Fleisch-Salami ist dieser Anteil deutlich geringer. Auch der Anteil an Kohlenhydraten fällt gering aus. Dank der verwenden Sojaproteine bietet dieser Aufschnitt viel Eiweiß. Hier macht sich die Herstellung mit isolierten Sojaproteinen bemerkbar. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-Leistungs-Verhältnis
Aktuell bekommt man dieses Produkt für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Die Qualität ist gut und das Produkt bietet gute Nährwerte. Der Preis ist überdurchschnittlich hoch. Das Preis-Leistungs-Verhältnis liegt im Mittelfeld. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Im Ergebnis konnte der Aufschnitt Rustikal von der Marke Hobelz mit guten Nährwerten und einen deftigen Geschmack punkten. Mit einem geringen Fettanteil und den wenigen Kohlenhydraten ist damit eine kalorienarme Ernährung möglich. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 6 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 2.5 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen
Dieser Brotbelag ist nicht mit einer Salami vegleichbar aber mit einer würzigen und saftigen Bierwurst und eignet sich hervorragend als Auflage (mind. 2 Scheiben) auf ein Brötchen und der Pausensnack ist gerettet.
Der Preis bei Amazon ist abenteuerlich hoch,da der Ladenpreis eigentlich unter 1,8o € liegt…